BAP - Das große Schu-bi-du (Hochdeutsche Übersetzung) lyrics

by

Genius Hochdeutsche Übersetzungen


[Hochdeutscher Songtext zu „Das große Schu-bi-du“]

Ort der Handlung ist ein Waldsee im Tessin
Das ist steuergünstig und nur deshalb muss das sein
Da hat er sein Herz verloren, nicht in Heidelberg
An die allerletzte Jungfrau auf dem Kontinent
Und er heißt Fury, doch wie sie heißt, ratet ihr nie
Blonde Zöpfe, minderjährig – Huh! – Sodomie!
Doch sie verkörpert alles Heile dieser Welt
Und der Fury spielt den allerletzten Held

Heidi wird gespielt von Silvia Sommerlath
Und als Fury wird Ernst Albrecht fein zurechtgemacht
Auch die Nebenrollen seien hier noch kurz erwähnt
Denn auch da ist die Besetzung ungeheuer prominent:
Kinski heißt die schöne Waldfee aus dem Knusperhaus
Doch nicht, wie ihr jetzt meint, Natascha, nein, die heißt Klaus
Und Robert Lembke, der vom Parteienspektrum schwärmt:
“Welche Schweinderl hätten Sie gern?“
(„Sind Sie selbständig oder unselbständig?“)

Selbstverständlich bleibt die Story noch geheim
Doch verraten sei, es handelt sich um Sex and Crime daheim
Mit ’nem guten Schuss vom allerbesten deutschen Geist und Witz
Das verrät der Untertitel „Dalli Dalli-Klick“
Wissenschaftlich wird es deshalb, weil es spielt der Grzimek mit
Und der geht im Selbstversuch mit der Lassie ins Bett
Nach neun Monaten, das ist Kismet, weil so muss es einfach sein
Gebiert Grzimek seiner Lassie ihren Sohn – Rin Tin Tin
Heidi, Heidi, Hei-ei-di!

Auch politisch wird das Ganze höchst brisant
Denn am Waldsee wird ein Kernkraftwerk geplant
Der Alp-Öhi, der plädiert für Kernenergie
Denn das Alpenglühen, das strahlt ab dann so schön wie vorher nie
So ein Kernkraftwerk ist sicher, das ist garantiert
Auch Ben Cartwright bürgt dafür, dass da nichts passiert
Denn bewaffnet, wie sie sind, die Cartwrights, bis an die Zähne
Kann die Strahlung nicht mehr raus – unbemerkt von Hoss, Little Joe und von Ben

Dramaturgisch – nur soviel verrat ich noch –
Ist die Story selbstverständlich unwahrscheinlich ausgekocht
Denn den Unhold spielt hier einer, den sicher jeder kennt
Weil er unser bester Freund ist und weil man ihn „Flipper“ nennt
Flipper ist es, der ganz nackt durchs Wasser schießt
Dabei kommt es ihm dann meistens, er ist Exhibitionist
Und die Tammy macht er an, dass ihr Hausboot untergeht
Der Daktari ist verzweifelt, weil er bald die Welt nicht mehr versteht

Eins steht fest: Dass der Film ’nen Filmpreis kriegt
Denn als Moral ergibt sich logisch: „Laster lohnt sich nicht“
Weil gesponsert wird der Film schließlich von der Bundesbahn
Lokführer Lukas und Jim Knopf kommen groß auf das Plakat
Heißen soll der Film: „Das große Schu-bi-du“
Und den Titelsong singt im Duett mit Winnetou
Der gerade windsurft auf der Suche nach dem Schatz im Silbersee
Jung und strahlend, schön wie immer: Hilde Knef
Zu erwähnen ist: Das Buch zum Film ist alt
Dreißig Jahre ungefähr, ihr kennt es sicher alle
Oft geändert, je nach Lage bis zum Comic deformiert
In dem Buch wurde ursprünglich so was wie Freiheit garantiert
Demokratisch war es früher, jetzt wird es zum Witz
Schwören musst du drauf und wehe, wehe, das tust du nicht
Dann ist das ein Grund dafür, dass man Leute wie dich kalt setzt
Deshalb heißt das Buch zum Film: Grundgesetz
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Copyright © 2012 - 2021 BeeLyrics.Net